• Nicht auf Lager

Chettinad Chicken (चेट्टिनाड चिकन) — Huhn (मुर्ग / मुरग़) aus Südindien – Tamil Nadu

Chettinad Chicken (चेट्टिनाड चिकन) — Huhn (मुर्ग / मुरग़) aus Südindien – Tamil Nadu

Herkunft und Geschichte

Chettinad Chicken (चेट्टिनाड चिकन) ist ein ikonisches Gericht aus der Küche des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu, genauer gesagt aus der Region Chettinad. Diese Region ist bekannt für ihre intensiven, scharfen und komplexen Aromen, die aus dem reichen kulinarischen Erbe der Chettiar-Gemeinschaft stammen – einer historisch als Händler und Reisende bekannten Volksgruppe.

Die Chettinad-Küche zeichnet sich durch den großzügigen Einsatz von frisch gemahlenen Gewürzen, aromatischen Kräutern und lokalen Zutaten wie Tamarinde, Kokosnuss und Chilischoten aus. Das Chettinad Chicken (मुर्ग / मुरग़) verkörpert diesen Stil perfekt: würzig, duftend und voller Geschmack.


Tradition

Traditionell wird das Chettinad Chicken (मुर्ग / मुरग़) aus Hühnerstücken zubereitet, die in einer Gewürzmischung mariniert und dann langsam in einer reichhaltigen Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, geriebener Kokosnuss und einer einzigartigen gerösteten Gewürzmischung gegart werden. Es wird mit weißem Reis oder Fladenbrot wie Chapati oder Dosa serviert.

Dieses Gericht wird häufig zu Festtagen oder besonderen Anlässen zubereitet, ist aber auch ein beliebtes Alltagsgericht in Haushalten in Tamil Nadu, geschätzt für seinen intensiven Geschmack.


Authentisches Rezept für Chettinad Chicken (चेट्टिनाड चिकन)

Zutaten

  • 1 kg Huhn (मुर्ग / मुरग़), in Stücke geschnitten

  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt

  • 2 mittelgroße Tomaten, gehackt

  • 1 EL frisch geriebener Ingwer

  • 1 EL zerdrückter Knoblauch

  • 2 EL Öl (Sonnenblumen- oder Sesamöl)

  • 1/2 Tasse geriebene Kokosnuss (frisch oder getrocknet)

  • 2 EL Koriandersamen

  • 1 EL Kreuzkümmelsamen

  • 1 EL Bockshornkleesamen

  • 1 TL schwarze Pfefferkörner

  • 4–6 getrocknete rote Chilischoten (je nach Schärfetoleranz anpassen)

  • 1 Zimtstange

  • 4 Gewürznelken

  • 3 grüne Kardamomkapseln

  • 1 Curryblatt (oder indisches Lorbeerblatt)

  • Salz nach Geschmack

  • Frischer Koriander zum Garnieren

  • Wasser nach Bedarf


Zubereitung

Gewürzmischung (Masala) vorbereiten:

In einer trockenen Pfanne Koriander-, Kreuzkümmel-, Bockshornkleesamen, schwarzen Pfeffer, Chilischoten, Zimt, Nelken und Kardamom rösten, bis sie intensiv duften. Abkühlen lassen und anschließend zusammen mit der geriebenen Kokosnuss fein mahlen.

Kochen:

Öl in einem großen Topf erhitzen. Currylätter und Zwiebeln hinzugeben und anbraten, bis sie goldbraun sind. Ingwer und Knoblauch dazugeben und eine Minute lang anbraten. Die Tomaten hinzufügen und köcheln lassen, bis sie zerfallen.

Die gemahlene Gewürzmischung hinzufügen und gut umrühren. Dann das Huhn (मुर्ग / मुरग़) dazugeben und alles gut vermengen, sodass die Stücke mit den Gewürzen bedeckt sind. Salzen. Etwas Wasser hinzufügen, abdecken und 25–30 Minuten bei schwacher Hitze garen, bis das Huhn vollständig durchgegart ist.

Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.


Varianten

  • Chettinad Chicken mit Kokosmilch: Am Ende der Garzeit wird Kokosmilch hinzugefügt, was dem Gericht eine mildere und cremigere Note verleiht.

  • Chettinad Pepper Chicken: Verstärkter Einsatz von schwarzem Pfeffer für ein schärferes Aroma.

  • Trockene Variante (Dry Chettinad Chicken): Weniger Sauce, längere Garzeit – für ein intensiveres und trockeneres Geschmackserlebnis.

Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: