• Nicht auf Lager

Traditionelles Rezept für kreolische Blutwurst aus der Karibik (Martinique & Guadeloupe)

Traditionelles Rezept für kreolische Blutwurst aus der Karibik (Martinique & Guadeloupe)
Scharf: mild️ bis sehr️, abhängig von der Chilimenge

Zutaten (für ca. 20 Würste)

Hauptzutaten:

  • 1 kg Schweineblut (frisch oder gefroren, gut vermischt)

  • 500 g altes Brot (Baguette-Typ oder hart gewordenes Toastbrot)

  • 50 cl Milch oder Wasser zum Einweichen des Brotes

  • 500 g Zwiebeln (sehr fein gehackt)

  • 6–8 Frühlingszwiebeln (oder lokale Zwiebeln), fein gehackt

  • 3–4 Knoblauchzehen

  • 1 kleines Stück frischer geriebener Ingwer (optional, aber traditionell)

  • 1–2 karibische Chilischoten (Bondamanjak oder milder Chili für mildere Varianten)

  • 1 EL Thymian

  • 1 TL gemahlene Pimentkörner (oder einige ganze Samen)

  • Salz, Pfeffer

  • Natürliche Schweinedärme (gewaschen und eingeweicht)

Zubereitung

1. Füllung vorbereiten
Das Brot in Milch oder warmem Wasser einweichen, bis es weich ist.
Fein zerbröseln.
Die Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten.
Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Gewürze, Thymian und gehackte Chili hinzufügen (oder ganz, für milden Geschmack).
Mit dem Brot mischen, dann das Blut einrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Füllung sollte eine halbflüssige, cremige Konsistenz haben, aber nicht zu flüssig sein.

2. Würzen testen
Sehr wichtig: Einen kleinen Löffel Füllung in der Pfanne garen, um Salz, Chili oder Gewürze zu prüfen und anzupassen.

3. Därme füllen
Mit einem Trichter oder Wurstfüller die Därme zu 3/4 füllen (die Füllung dehnt sich beim Kochen).
Knoten setzen, um Würste von 10–15 cm zu formen.

4. Kochen
Einen großen Topf Wasser zum leichten Köcheln bringen (nicht kochen, sonst platzen die Würste).
Die Würste ca. 30–40 Minuten garen.
Sie sollten an die Oberfläche steigen und sich fest anfühlen.
Mit einer Nadel einstechen: tritt keine Flüssigkeit aus, sind sie fertig.

Tipps und Varianten

  • Brot vs Mehl: Einige Varianten verwenden Maniok- oder Brotmehl zum Andicken, aber altes Brot ist am gebräuchlichsten.

  • Guadeloupe-Version: etwas schärfer, oft mit mehr Knoblauch und Chili.

  • Martinique-Version: manchmal aromatischer mit etwas Piment oder Zimt.

  • Ohne Schwein: Es gibt Versionen mit Fisch, Gemüse oder sogar Ziegenblut.

Serviervorschlag
Warm oder kalt servieren, als Aperitif, mit etwas Limette oder kandiertem Chili.
Leicht grillen, um sie knusprig zu machen.
Perfekt mit lokalem Brot, Accras und einem guten Ti-Punch!

Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: