• Neu
  • Nicht auf Lager

Klassisches Rezept für Pouding Châton (Antillen)

Klassisches Rezept für Pouding Châton (Antillen)
Pouding Châton (Poudin Chaton)
Poudin Châton ist ein traditionelles Dessert aus den Antillen, das besonders während der Jahresendfeiern und Familientreffen genossen wird. Es handelt sich um einen dichten, geschmackvollen Pudding aus altbackenem Brot oder Brioche, getrockneten Früchten, kandierten Früchten und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss. Oft wird etwas Rum hinzugefügt, um den Geschmack zu verfeinern. Poudin Châton spiegelt den reichen kulturellen Reichtum der Antillen wider, eine Mischung aus Einflüssen aus Afrika, Europa und den indigenen Völkern Amerikas. Er wird warm oder kalt serviert, oft mit Kaffee oder einem leckeren Punch.

Zutaten:

  • 250 g altbackenes Brot oder Brioche (in Bröseln)

  • 500 ml Milch (oder halb Milch, halb Wasser)

  • 150 g Rohrzucker

  • 3 Eier

  • 100 g getrocknete Früchte (Rosinen, Pflaumen, Feigen, getrocknete Aprikosen)

  • 100 g kandierte Früchte (Orangen- und Zitronenschalen)

  • 1 TL Zimtpulver

  • ½ TL Muskatnuss

  • 1 EL Rum (optional, aber traditionell)

  • Eine Prise Salz

  • Butter (zum Einfetten der Form)

Zubereitung:

  1. Die Brotrinde in der Milch einweichen, bis sie vollständig durchweicht ist.

  2. Zucker hinzufügen und gut vermischen.

  3. Die verquirlten Eier, dann die Gewürze (Zimt, Muskat) und eine Prise Salz unterrühren.

  4. Getrocknete und kandierte Früchte sowie den Rum dazugeben.

  5. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

  6. In eine gebutterte Form gießen.

  7. Im Ofen bei 160–170 °C ca. 1 Stunde backen, bis der Pudding fest und goldbraun ist.

Anmerkungen:

  • Manche fügen eine Glasur oder eine karamellisierte Kruste oben drauf hinzu.

  • Der Pudding schmeckt warm oder kalt, oft mit Kaffee oder Punch serviert.

  • Er hält sich mehrere Tage und schmeckt mit der Zeit sogar besser.

Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: