- Nicht auf Lager
Hausgemachtes Ras El Hanout — Rezept mit Rosenblättern und Aphrodisierenden Gewürzen
Zutaten (ca. 30 Gewürze):
-
2 EL Kreuzkümmelsamen
-
2 EL Koriandersamen
-
1 EL gemahlener Zimt
-
1 EL grüne Kardamomkapseln
-
1 TL Nelken
-
1 TL gemahlener Ingwer
-
1 TL frisch geriebene Muskatnuss
-
1 TL schwarze Pfefferkörner
-
1 TL gemahlener Kurkuma
-
1 TL süßer Paprika
-
1 TL Anissamen
-
1 TL Bockshornkleesamen
-
1 TL Fenchelsamen
-
½ TL Mazer (gemahlen oder in Pistillen)
-
½ TL Kubebenpfeffer (wilder Pfeffer)
-
½ TL Galgant (gemahlen)
-
1 TL getrockneter Lavendel
-
1 TL Nigellasamen
-
½ TL Orriswurzelpulver (getrocknete Iriswurzel)
-
1 EL getrocknete Rosenblätter, zu Pulver gemahlen
-
½ TL Paradieskörner (Maniguette)
-
½ TL geräucherter Paprika
-
Einige Safranfäden
-
1 TL getrockneter Thymian
-
½ TL Lakritzpulver
-
½ TL schwarze Kardamom
-
½ TL schwarzer Kreuzkümmel
-
½ TL langer Pfeffer (optional)
Anleitung:
-
Die ganzen Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, grüne Kardamomkapseln, Nelken, schwarze Pfefferkörner, Fenchelsamen, Nigellasamen, Maniguette, Kubeben, schwarze Kardamom, schwarzer Kreuzkümmel, langer Pfeffer) in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten rösten und dabei regelmäßig umrühren, bis sie ein starkes Aroma verströmen.
-
Die Gewürze abkühlen lassen und dann alle gerösteten Gewürze mit einer Gewürzmühle oder einem Mörser fein mahlen.
-
Das entstandene Pulver mit den bereits gemahlenen Gewürzen (Zimt, Ingwer, Kurkuma, süßer Paprika, Anis, Bockshornklee, Mazer, Galgant, Lavendel, Orriswurzel, Rosenblätter, Paprika, Safran, Thymian, Lakritz) vermengen.
-
Die Mischung sieben, um größere Stücke zu entfernen.
-
In einem luftdichten Glas aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt.
Verwendung:
Dieses Ras El Hanout ist ideal, um Tagines, Couscous, Mechouis (langsam gegartes Fleisch) oder sogar geröstetem Gemüse Geschmack zu verleihen.
Die Rosenblätter sorgen für eine zarte florale Süße, während die Maniguette und Lakritz eine leicht aphrodisierende und komplexe Note hinzufügen.