- Nicht auf Lager
Traditionelles Rezept für Baharat, eine Gewürzmischung, die im Nahen Osten weit verbreitet ist
Traditionelles Rezept für Baharat, eine Gewürzmischung, die im Nahen Osten weit verbreitet ist
Baharat – Vollständige traditionelle Gewürzmischung (erweiterte klassische Version)
Zutaten (für etwa 100 bis 120 g Mischung):
-
2 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
-
2 Esslöffel Koriandersamen
-
2 Esslöffel Kreuzkümmelsamen
-
2 Esslöffel süßes Paprikapulver (oder geräuchertes, je nach Vorliebe)
-
1 Esslöffel gemahlene Zimt (oder 1 Zimtstange)
-
1 Esslöffel Nelken
-
1 Esslöffel grüne Kardamomkapseln (oder nur die Samen)
-
1 Esslöffel frisch geriebene Muskatnuss
-
1 Esslöffel süßes oder scharfes Chili-Pulver (nach Geschmack, optional)
-
1 Esslöffel gemahlenes Ingwer
-
1 Esslöffel Piment (Piment Jamaika) in ganzen Körnern oder gemahlen
-
1 Teelöffel gemahlenes Lorbeerblatt (optional, aber üblich in irakischen oder syrischen Versionen)
-
1 Teelöffel Fenchel oder Anis (optional, aber traditionell in einigen Regionen)
Zubereitung:
-
Alle ganzen Gewürze (Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Nelken, Kardamom, Piment, Fenchel, Zimtstange und Lorbeer) trocken rösten:
Dies dauert etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze, wobei regelmäßig gerührt wird. -
Abkühlen lassen.
-
Alle gerösteten Gewürze fein mahlen.
-
Die bereits gemahlenen Gewürze hinzufügen: Paprika, Ingwer, Muskatnuss, Zimt (wenn schon gemahlen) und Chili.
-
Alles gut vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, vor Licht geschützt.
Hinweise:
Diese Version ist gut ausgewogen: Sie wärmt, ohne zu scharf zu sein, mit holzigen, süßen und warmen Noten.
Sie kann je nach Gericht angepasst werden: Mehr Zimt für Lamm, weniger Muskatnuss für Hühnchen usw.
Häufige Anwendungen:
-
In gegrilltem oder geschmortem Fleisch (Lamm, Rind, Geflügel)
-
Zum Würzen von Reis, Eintöpfen und Suppen
-
Mit Olivenöl für Marinaden mischen
-
In Keftas, Kebabs oder Füllungen verwenden
Das Wort "Baharat" bedeutet einfach "Gewürze" auf Arabisch. Das Rezept variiert je nach Region, aber dies ist eine der beliebtesten Versionen.