- Nicht auf Lager
Isda Bola-Bola — Fischbällchen mit süßer philippinischer Sojasauce
Isda Bola-Bola — Fischbällchen mit süßer philippinischer Sojasauce
Zutaten (für 4 Personen)
-
400 g weißes Fischfilet oder Sardinen / Makrele / Thunfisch, entgrätet und zerkleinert
-
2 Esslöffel Maisstärke oder Tapioka
-
1 Ei (optional, zum Binden)
-
Leichtes Salz (der Fisch kann bereits gesalzen sein)
-
Schwarzer Pfeffer
-
Neutrales Öl zum Frittieren
Zubereitung der Bällchen
Den Fisch fein hacken oder mahlen, bis eine klebrige Paste entsteht.
Stärke, Ei (wenn verwendet), Salz und Pfeffer einrühren; mischen bis die Masse gut zusammenhält.
Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen, damit sie nicht kleben.
In heißem Öl (ca. 170–180 °C) portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und aufgebläht sind (ca. 2–3 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Süße Sojasauce (Manong-Sauce)
-
1 Tasse Sojasauce
-
½ Tasse brauner Zucker
-
1–2 Knoblauchzehen, gehackt
-
½ Teelöffel Mehl oder Stärke zum Andicken
-
Fein gehackte Thai-Chilis (optional)
Zubereitung:
Alle Zutaten außer Chili in einem Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis der Zucker sich auflöst und die Sauce leicht eindickt (3–5 Minuten). Chili am Ende hinzufügen für mehr Geschmack. Etwas abkühlen lassen.
Servieren
Die Bällchen heiß servieren, mit der Sauce separat oder darüber.
Traditionell auf Holzspießen serviert, wie sie auf Straßenständen verkauft werden.
Traditionelle Tipps
-
Elastische Textur: Je mehr die Masse bearbeitet wird, desto geschmeidiger bleiben die Bällchen und behalten beim Frittieren ihre Form.
-
Portioniertes Frittieren: Erhält die Öltemperatur und sorgt für gleichmäßig goldbraune Bällchen.
-
Probebällchen braten: Um Konsistenz und Würze vor dem gesamten Frittieren anzupassen.
Zusammenfassung
Klassisches philippinisches Streetfood: Fishballs, lokal Bola-Bola oder Isda Bola-Bola genannt.
Frittierte Fischbällchen mit Stärke, leicht elastischer Konsistenz.
Serviert mit einer süßen oder süß-scharfen Sojasauce, typisch für Straßenstände.