• Neu
  • Nicht auf Lager

Frango com Quiabo (Brasilien) – Hähnchen mit Okra auf brasilianische Art, traditionelles Gericht aus Minas Gerais

Frango com Quiabo (Brasilien) – Hähnchen mit Okra auf brasilianische Art, traditionelles Gericht aus Minas Gerais

Frango com Quiabo ist ein traditionelles brasilianisches Gericht aus der Region Minas Gerais, einem Bundesstaat im Südosten Brasiliens, bekannt für seine ländliche Küche.

Dieses Gericht kombiniert goldbraun angebratene und geschmorte Hähnchenteile mit Okra (auf Portugiesisch Quiabo), einem Gemüse afrikanischen Ursprungs, das in der afro-brasilianischen Küche häufig verwendet wird.

Es wird traditionell auf den Fazendas (Farmen) zubereitet und entstand aus der Begegnung afrikanischer, indigener und portugiesischer Kulturen in landwirtschaftlichen Gebieten.
Serviert wird es meist mit weißem Reis und Angu (Maispolenta aus weißem oder gelbem Mais, ohne Käse).

Zutaten (für 4–6 Personen)
Für das Hähnchen

  • 1 Bauernhuhn, in Stücke geschnitten

  • 4 Esslöffel weißer Essig oder Zitronensaft

  • 3 zerdrückte Knoblauchzehen

  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Zwiebel, in Scheiben

  • 2 Esslöffel Kochöl (Schweineschmalz oder Pflanzenöl)

  • 1 Lorbeerblatt (optional)

  • 1 kleine milde Chili oder Cheiro-Pfeffer (optional)

Für das Quiabo (Okra)

  • 500 g frische Okraschoten, gewaschen und in Scheiben geschnitten

  • Zitronensaft oder Essig (um die schleimige Konsistenz zu reduzieren)

  • Öl oder Fett zum Anbraten

  • Salz nach Geschmack

Zubereitung
Hähnchen vorbereiten und marinieren
Die Hähnchenteile mit Zitronensaft oder Essig reinigen und gut mit kaltem Wasser abspülen.
Mit zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. 1 Stunde bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank marinieren lassen.

Hähnchen anbraten
Fett oder Öl in einem großen Gusseisentopf oder Schmortopf erhitzen.
Die Zwiebel glasig dünsten.
Die Hähnchenteile hinzufügen und von allen Seiten gleichmäßig anbraten.
Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, abdecken und bei niedriger Hitze vollständig garen (30–40 Minuten, je nach Größe der Stücke).

Okra zubereiten
Okra in Scheiben schneiden.
Um die schleimige Textur zu verringern, die Okra in einer trockenen oder leicht geölten Pfanne bei starker Hitze mit etwas Salz und ein paar Tropfen Zitronensaft oder Essig anbraten.
Braten bis sie leicht gebräunt und nicht klebrig sind (10–15 Minuten).

Gericht vollenden
Wenn das Hähnchen zart ist, die gebratene Okra in den Topf geben.
Gut vermischen und weitere 5–10 Minuten zusammen garen, damit sich die Aromen verbinden.

Traditionelle Beilagen

  • Naturreis

  • Angu (brasilianische Maispolenta) ohne Käse oder Sahne

  • Farofa (geröstetes Maniokmehl, manchmal separat serviert)

  • Feijão tropeiro (optional, bei großen Festessen in Minas Gerais)

Kulturelle Hinweise
Okra ist eine afrikanische Zutat, die während der Kolonialzeit nach Brasilien gebracht wurde.
Frango com Quiabo ist ein Symbol der Küche von Minas Gerais, einfach und reich an afro-indigenen Einflüssen.
In einigen ländlichen Familien wird dieses Gericht noch über offenem Feuer oder in traditionellen Öfen zubereitet und in Tontöpfen serviert.

Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: