- Nicht auf Lager
Gewürzpulver für Hyderabad Biryani (Biryani Masala) – Vollständige Gewürzmischung
Gewürzpulver für Hyderabad Biryani (Biryani Masala) – Vollständige Gewürzmischung
Zutaten (für ca. 100 g Mischung)
Ganze Gewürze zum Rösten:
-
2 EL Koriandersamen
-
2 EL Kreuzkümmelsamen
-
1 EL schwarze Pfefferkörner
-
1 EL grüne Kardamomkapseln
-
1 TL schwarzer Kardamom (optional, aber traditionell)
-
1 EL Nelken
-
1 EL Zimtstangen (in Stücke gebrochen)
-
1 TL Fenchelsamen
-
1 TL Schwarzkümmel (shahi jeera oder schwarzer Kümmel)
-
1–2 Indische Lorbeerblätter (Tejpatta)
-
½ TL Sternanis (oder 1 ganze Sternanis)
-
1 kleine Muskatblüte (Mace)
-
1 kleine Muskatnuss (oder 1 TL geriebene Muskatnuss)
-
1 Stück schwarzer Steinblume (Kalpasi oder Dagad Phool, optional aber typisch)
Gemahlene Gewürze (nach dem Mahlen der ganzen Gewürze hinzufügen):
-
1 EL gemahlener Ingwer
-
1 EL Knoblauchpulver (oder frischen Knoblauch in der Marinade verwenden)
-
1 EL gemahlene Kurkuma
-
1 EL rotes Chilipulver (Kashmiri für Farbe oder schärfer nach Geschmack)
Zubereitung:
Alle ganzen Gewürze in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze 2–3 Minuten trocken rösten, dabei ständig umrühren, bis sie duften.
Komplett abkühlen lassen.
Die gerösteten Gewürze sehr fein mahlen (mit einer Gewürzmühle oder einem Mörser).
Die gemahlenen Gewürze zugeben und gut vermischen.
In einem luftdichten Glas an einem licht- und feuchtigkeitsgeschützten Ort aufbewahren.
Verwendung:
Für Biryani: 2–3 Esslöffel dieser Masala pro Kilo Fleisch oder Reis hinzufügen.
Mit Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Zitrone, Minze und Koriander mischen, um eine traditionelle Marinade zu machen.
Diese Masala kann auch in Currys, Pulao-Reis oder Gerichten wie Keema, Korma etc. verwendet werden.