• Nicht auf Lager

Traditionelles Far Breton Rezept: Backpflaumen, perfekte Backzeit, standardisierte Version & Tipps für hausgemachte Varianten

Traditionelles Far Breton Rezept: Backpflaumen, perfekte Backzeit, standardisierte Version & Tipps für hausgemachte Varianten

Geschichte

Der Far Breton ist ein traditionelles Dessert aus der Bretagne, das im 19. Jahrhundert entstand. Aus der ländlichen Küche stammend, wurde es ursprünglich aus einfachen Zutaten wie Mehl, Milch und Eiern zubereitet. Mit der Zeit wurden Backpflaumen hinzugefügt, die dem Far seine weiche Konsistenz und den typischen Geschmack verleihen. Heute wird das Dessert in bretonischen Haushalten und Restaurants serviert und ist ein Klassiker bei Nachmittagskaffee und Festtagen.


Zutaten (für 6 Einzelportionen)

Zutat Gesamtmenge Pro Portion Hinweise
Weizenmehl Type 55 250 g ≈ 42 g Sieben, um Klümpchen zu vermeiden
Feiner Zucker 150 g 25 g Nach Geschmack anpassen
Salz 1 Prise - -
Eier (Größe M) 4 (≈ 200 g) ≈ 33 g Gut verquirlen vor dem Mischen
Vollmilch 500 ml ≈ 83 ml Lauwarm verwenden, erleichtert das Mischen
Geschmolzene Butter 50 g ≈ 8 g + etwas Butter für die Form
Entsteinte Backpflaumen 200 g ≈ 33 g Optional: 30 Min. in Rum einlegen
Rum 2 EL - Optional zur Aromatisierung der Pflaumen

Standardisierte Zubereitung

  1. Backpflaumen: Optional 30 Minuten in Rum einweichen.

  2. Trockene Mischung: Mehl + Zucker + Salz vermengen.

  3. Eier: Nach und nach einrühren, gut verquirlen bis der Teig glatt ist.

  4. Milch: Langsam einfließen lassen und klumpenfrei rühren.

  5. Geschmolzene Butter: Unterrühren und gut vermischen.

  6. Backform: Einzel- oder große Form einfetten, Pflaumen hineingeben, Teig darübergießen.


Professionelles Backen

  • Vorheizen: 180 °C (Ober-/Unterhitze oder sanfte Umluft)

  • Backzeit:

    • 40–45 Min. für Einzelportionen

    • 50–55 Min. für große Form

  • Garprobe: Oberfläche goldbraun, Holzstäbchen kommt trocken heraus

  • Abkühlen: 10–15 Minuten ruhen lassen vor dem Herauslösen


Varianten

  • Far mit Rosinen: 150 g eingeweichte Rosinen statt Pflaumen

  • Natur-Far: ganz ohne Früchte

  • Apfel-Far: 2 gewürfelte, leicht karamellisierte Äpfel

  • Schokoladen-Far: 20 g ungesüßtes Kakaopulver in den Teig geben


Beilagen & Getränkeempfehlungen

  • Bretonischer Cidre brut: Traditionell, passt perfekt zum Dessert

  • Süßer Weißwein: z. B. Coteaux du Layon oder Jurançon doux

  • Kaffee oder schwarzer Tee: ideal zum Nachmittagskaffee oder Dessert


Programmierung für traditionelles Far Breton mit Pflaumen

Element UNOX (CHEFTOP / BAKERLUX) RATIONAL (iCombi Pro / SelfCookingCenter) Standard-Backofen
Programmname Traditioneller Far Breton Traditioneller Far Breton Traditioneller Far Breton
Backart Manuell oder Mehrstufig Manuell oder „Meine Programme“ Manuell
Backmodus Sanfte Umluft (niedrige Lüftung) Trockene Hitze mit leichter Feuchte (10–15 %) Ober-/Unterhitze oder Umluft
Temperatur 180 °C 180 °C 180 °C
Luftzirkulation / Ventilation Stufe 1 oder 2 (niedrig) Automatisch angepasst Keine oder Standardlüftung
Feuchtigkeit / Dampf 0 % oder gering (Dampf aus) 10–15 % während des Backens, dann 0 % Kein Dampf
Backzeit 40–45 Min. (Einzelformen) / 50–55 Min. (große Form) Wie bei UNOX 40–45 Min. (Einzelformen) / 50–60 Min. (große Form)
Kerntemperaturfühler Optional: 85 °C Optional: 85 °C Nicht verfügbar (manuelle Prüfung)
Ruhezeit nach dem Backen 10–15 Min. außerhalb des Ofens 10–15 Min. außerhalb des Ofens 10–15 Min. außerhalb des Ofens
Programmart MIND.Maps™, .evn, Multi.TIME MyDisplay, .rezept, iProductionManager Manuell
Import/Export des Programms Ja – über USB (.evn-Datei) Ja – über USB oder Netzwerk (.rezept oder ConnectedCooking) Nicht verfügbar
Besondere Hinweise Bleche mittig platzieren, Bräunung beobachten, Ofentür selten öffnen Leichte Feuchte für weiche Textur, Ende trocken backen, Bräunung kontrollieren Rost in der Mitte platzieren, Bräunung kontrollieren, nicht zu dunkel werden lassen
Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: