- Neu
Salat mit eingelegten Sardinen (Escabèche)
Salat mit eingelegten Sardinen (Escabèche)
Zutaten
Für die hausgemachten eingelegten Sardinen (Escabèche):
-
500 g frische Sardinen, gesäubert und ausgenommen
-
100 ml Weißweinessig
-
100 ml Olivenöl
-
1 rote Zwiebel, fein geschnitten
-
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zweig Thymian
-
1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
-
Salz
Für den Salat:
-
150 g grüne Bohnen, bissfest gekocht
-
150 g neue Kartoffeln, gekocht und in Scheiben geschnitten
-
2 reife Tomaten, geviertelt
-
1 kleine rote Zwiebel, fein geschnitten
-
2 hart gekochte Eier, geviertelt und mariniert mit Zitrusfrüchten, Kurkuma und mildem Chili
-
Eine Handvoll Nizza-Oliven (oder schwarze Oliven)
-
Frische Basilikumblätter
-
Salatblätter
-
Salz, Pfeffer
-
Extra natives Olivenöl
-
Balsamico-Essig
Zubereitung
Eingelegte Sardinen (Escabèche)
-
Sardinen vorbereiten:
-
Die frischen Sardinen großzügig salzen und 15 Minuten ruhen lassen.
-
Gut mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
-
Mehlieren:
-
Jede Sardine in Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen.
-
-
Braten:
-
Eine Pfanne mit reichlich Olivenöl erhitzen.
-
Die mehlierten Sardinen bei mittlerer bis hoher Hitze 2–3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten.
-
-
Marinade zubereiten (Escabèche):
-
In einem Topf Essig, Olivenöl, Zwiebelringe, zerdrückten Knoblauch, Lorbeerblatt, Thymianzweig und Pfefferkörner geben.
-
Aufkochen und dann 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
-
-
Anrichten:
-
Die warmen Sardinen in eine saubere Schale oder ein Glas legen.
-
Sofort die heiße Marinade über die Sardinen gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
-
-
Ruhen und ziehen lassen:
-
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
-
Mindestens 12 Stunden, idealerweise 24 Stunden, marinieren lassen, bevor sie serviert werden.
-
Salat:
-
Kartoffeln, grüne Bohnen, Tomaten, rote Zwiebel, Oliven und Salatblätter in einer großen Schüssel anrichten.
-
Die abgetropften Sardinen darauflegen und schön verteilen.
-
Hart gekochte Eier und Basilikumblätter hinzufügen.
-
Mit Salz, Pfeffer, einem Schuss Olivenöl und etwas Essig oder Zitronensaft abschmecken.
-
Kurz vor dem Servieren vorsichtig mischen.
Hinweise:
-
Die säuerliche Marinade der eingelegten Sardinen sorgt für Frische und einen anderen Geschmack als klassischer Thunfisch in einem Niçoise-Salat.
-
Diese Version eignet sich perfekt für ein sommerliches Mittagessen oder eine leichte Mahlzeit