• Neu
  • Nicht auf Lager

Farcis Provençaux Vegetarisch – Traditionelle Version

Farcis Provençaux Vegetarisch – Traditionelle Version

Historischer Kontext

Bevor Fleisch in den Farcis üblich wurde, verwendeten die Menschen in Nizza und der Provence nur saisonales Gemüse, aromatische Kräuter und einfache Zutaten wie Brot oder Reis, um die Füllung zu binden. Diese Version spiegelt die alte Tradition wider: leicht, aromatisch und respektvoll im Geschmack des natürlichen Gemüses.

Zutaten (für 4 Personen)

Gemüse zum Füllen

  • 4 runde Zucchini (oder lange, in Stücke geschnitten und ausgehöhlt)

  • 4 reife, feste Tomaten

  • 2 kleine Auberginen

  • 2 rote oder gelbe Paprika

  • 2 milde Zwiebeln

Vegetarische Füllung

  • Fruchtfleisch der ausgehöhlten Gemüse, ggf. gehackt

  • 80 g weißer Reis oder vorgekochter feiner Grieß

  • 2 Scheiben altbackenes Brot, in Milch oder Brühe eingeweicht, gut ausgepresst

  • 1 Ei (zum Binden) oder 1 EL Semmelbrösel für eine strikt eifreie Version

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 3 EL glatte Petersilie, gehackt

  • 2 EL geriebener Parmesan oder trockener Ziegenkäse (optional für streng vegetarische Versionen)

  • 4 EL Olivenöl + etwas zum Beträufeln der Form

  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

  • Gemüse sorgfältig waschen und trocknen.

  • Deckel von Zucchini, Tomaten, Paprika und Auberginen abschneiden.

  • Jedes Gemüse vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch aufbewahren.

  • Innen leicht salzen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und 10–15 Minuten abtropfen lassen.

Füllung vorbereiten

  • Fruchtfleisch ggf. grob hacken.

  • In einer Schüssel Fruchtfleisch, vorgekochten Reis (oder Grieß), eingeweichtes Brot, Knoblauch, Petersilie und Käse vermengen.

  • Ei oder Semmelbrösel zum Binden hinzufügen. Salzen und pfeffern. Gut mischen, bis eine homogene Füllung entsteht.

Gemüse füllen

  • Gemüse füllen, ohne die Füllung zu stark zu pressen, um ein Aufplatzen beim Backen zu vermeiden.

  • Deckel wieder aufsetzen, wenn möglich.

Backen

  • Ofen auf 180 °C vorheizen.

  • Gemüse in eine ofenfeste Form setzen und großzügig mit Olivenöl beträufeln.

  • Etwas Wasser auf den Boden geben, um Anbrennen zu verhindern.

  • 40–55 Minuten backen, je nach Größe, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.

Tipps und historische Varianten

  • Das Geheimnis liegt im Gemüsefruchtfleisch und im eingeweichten Brot, die der Füllung Weichheit und Leichtigkeit verleihen.

  • Großzügiges Olivenöl aromatisiert und karamellisiert leicht die Oberfläche.

  • Farcis können heiß, lauwarm oder am nächsten Tag kalt serviert werden, was den Geschmack intensiviert.

  • Reis kann durch geschroteten Weizen oder Bulgur ersetzt werden, um die Textur zu variieren und die mediterrane Tradition zu bewahren.

Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: