- Nicht auf Lager
Vegetarische Arancini (für 4 bis 6 Personen)
Vegetarische Arancini (für 4 bis 6 Personen)
Zutaten:
Für das Risotto:
-
250 g Arborio-Reis (Risottoreis)
-
1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
-
2 EL Olivenöl
-
100 ml trockener Weißwein (optional)
-
800 ml heiße Gemüsebrühe
-
50 g geriebener Parmesan (oder Nährhefeflocken für vegane Variante)
-
Salz, Pfeffer
Für die Füllung:
-
100 g Mozzarella (oder veganer Käse)
-
100 g gekochte Erbsen oder gebratener Spinat
-
2–3 getrocknete Tomaten, gehackt (optional)
Für die Panade:
-
2 Eier (oder Leinsamen + Wasser als vegane Alternative)
-
Mehl
-
Paniermehl (Panko oder klassisch)
-
Öl zum Frittieren
Zubereitung:
-
Risotto zubereiten:
Zwiebel im Olivenöl glasig dünsten.
Reis dazugeben und 1–2 Minuten unter Rühren anschwitzen.
Weißwein zugeben und verdampfen lassen.
Nach und nach die Gemüsebrühe dazugeben und unter Rühren einkochen, bis der Reis gar ist (ca. 20 Minuten).
Parmesan untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen (kann auch am Vortag vorbereitet werden). -
Arancini formen:
Eine Portion Risotto (ca. 2 EL) nehmen, eine Mulde formen.
Mozzarella und Erbsen (oder andere Füllung) hineingeben.
Zu einer festen Kugel formen. -
Panieren:
Kugeln zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei und schließlich in Paniermehl wenden.
Optional 15–30 Minuten kühl stellen, damit sie besser halten. -
Garen:
Frittieren: In heißem Öl goldbraun frittieren (3–4 Minuten), auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Backofen: Bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen, dabei einmal wenden. Mit etwas Öl bestreichen für knusprige Oberfläche.
Serviervorschläge:
Mit hausgemachter Tomatensoße, grünem Salat oder Joghurt-Zitronen-Dip servieren.
Füllung variieren: gebratene Pilze, gegrillte Paprika, Pesto etc.