• Neu
  • Nicht auf Lager

New England Clam Chowder – John F. Kennedys Lieblingssuppe aus Neuengland

New England Clam Chowder – John F. Kennedys Lieblingssuppe aus Neuengland

Die New England Clam Chowder, auf Französisch Chaudrée de palourdes de Nouvelle-Angleterre genannt, ist eines der bekanntesten Gerichte der US-Ostküste. Diese cremige Suppe aus frischen Muscheln, Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie und Sahne vereint maritime Tradition und herzhaft-komfortable amerikanische Küche.

Präsident John F. Kennedy, ein gebürtiger Bewohner von Massachusetts, machte sie zu seinem Lieblingsgericht. Im Weißen Haus wurde diese samtige Meeresfrüchtesuppe regelmäßig serviert und erinnerte Kennedy an seine Wurzeln in Neuengland und an die Einfachheit der familiären Küche von Boston.

Im Gegensatz zu anderen regionalen Varianten zeichnet sich die New England Clam Chowder durch ihre reichhaltige, cremige Textur ohne Tomaten aus und folgt der traditionellen Rezeptur der Fischer des 19. Jahrhunderts. Dieses Gericht wird üblicherweise mit Salzcracker und manchmal mit einem Glas Milch oder hellem Bier serviert.

Heute bleibt die New England Clam Chowder ein Symbol des amerikanischen kulinarischen Erbes. Sie ist in Restaurants in Boston, Cape Cod und an der Atlantikküste zu finden, wird aber auch von Michelin-Sterne-Köchen modern interpretiert.

Indem Kennedy diese ikonische Suppe zu seinem Lieblingsgericht machte, trug er dazu bei, sie über Neuengland hinaus bekannt zu machen und sie mit der Präsidentengeschichte und dem gastronomischen Erbe der USA zu verbinden.

Zutaten (für 6 Personen)

  • 1 kg frische Muscheln (oder Herzmuscheln)

  • 150 g gesalzener Speck (oder Pancetta), gewürfelt

  • 1 große Zwiebel, in Scheiben

  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

  • 3 festkochende Kartoffeln, gewürfelt

  • 2 Esslöffel Mehl

  • 750 ml Fischfond (oder Kochwasser der Muscheln)

  • 250 ml Schlagsahne

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 Zweig Thymian

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Butter (optional, für extra Reichhaltigkeit)

  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Muscheln vorbereiten: Schalen gründlich bürsten und abspülen. In einem großen Topf mit wenig Wasser zugedeckt erhitzen, bis sie sich öffnen. Fleisch entnehmen, grob hacken und beiseitestellen. Kochwasser abseihen und für die Brühe aufbewahren.

  2. Speck anbraten: In einem großen Topf die Speckwürfel goldbraun anbraten. Zwiebel und Sellerie hinzufügen und sanft dünsten, ohne Farbe anzunehmen.

  3. Suppe binden: Mehl einstreuen und gut verrühren, bis eine leichte Mehlschwitze entsteht. Mit Fischfond und abgeseihtem Muschelsaft aufgießen.

  4. Gemüse garen: Kartoffeln, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

  5. Sahne und Muscheln hinzufügen: Sahne und Muschelfleisch unterrühren. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, ohne zum Kochen zu bringen.

  6. Fertigstellen und servieren: Kräuter entfernen, mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren. Traditionell wird die Chowder mit Salzcrackern serviert.

Getränkevorschlag

Traditionell wird Clam Chowder in Neuengland mit einem Glas Milch oder hellem Bier serviert.
Für eine gehobene Variante kann sie mit einem Chablis (Frankreich) oder Albariño (Spanien) kombiniert werden.

Entschuldigung, dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Kommentare (0)

16 andere Produkte in derselben Kategorie: