- Nicht auf Lager
Galicische Kabeljau-Bällchen (Bolas de Bacalao)
Galicische Kabeljau-Bällchen (Bolas de Bacalao)
Die Bolas de Bacalao sind ein traditionelles und sehr beliebtes Rezept in Galicien, besonders während der Karwoche. Sie werden aus entsalztem Kabeljau hergestellt, der mit einem Teig aus Mehl und Backpulver – ohne Kartoffeln – vermischt und in heißem Öl frittiert wird, bis sie goldbraun und leicht sind. Ihre schwammige Textur und der intensive Geschmack machen sie zu einem perfekten Gericht als Snack oder Vorspeise. Diese Version bewahrt die authentische ländliche galicische Tradition, die von Generation zu Generation in Küstenhäusern und Dörfern weitergegeben wird.
Zutaten (für ca. 20–24 Bällchen)
-
300 g entsalzter Kabeljau (am Vortag in Wasser eingeweicht, alle 8 Stunden Wasser wechseln)
-
200 g Weizenmehl + eine gute Prise Backpulver (z. B. Royal)
-
1 Ei
-
1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
-
Koriander oder Petersilie, optional
-
300 ml Wasser
-
Oliven- oder Erdnussöl zum Frittieren
-
Eine Prise Salz, falls nötig
Zubereitung
-
Kabeljau entsalzen
-
Den Kabeljau 24 Stunden in viel kaltes Wasser legen und alle 8 Stunden das Wasser wechseln.
-
Teig zubereiten
-
Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel mischen.
-
Nach und nach das Wasser unter ständigem Rühren hinzufügen.
-
Ei, Knoblauch, Kräuter (optional) und den zerzupften Kabeljau unterrühren.
-
Nach Bedarf Salz hinzufügen.
-
Frittieren
-
Öl auf 170–180°C erhitzen.
-
Teig mit einem Löffel in das heiße Öl geben.
-
Frittieren, bis die Bällchen goldbraun und aufgegangen sind.
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Servieren
-
Heiß als Tapas oder Vorspeise servieren.
-
Mit einem Spritzer Zitrone oder einer leichten Sauce (z. B. milde Aioli oder Zitronenmayonnaise) begleiten.
Traditionelle Kochtipps
-
Konstante Temperatur: Halten Sie das Öl zwischen 170 und 180°C, damit die Bällchen außen nicht verbrennen und innen gut garen.
-
Gleiche Größe: Verwenden Sie zwei Esslöffel, um gleich große Bällchen zu formen und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
-
Nicht überladen: Frittieren Sie in kleinen Mengen, damit die Öltemperatur nicht zu stark absinkt.
-
Teig ruhen lassen: Den Teig 10 bis 15 Minuten ruhen lassen, damit er an Volumen gewinnt und leicht aufgeht.
-
Testball frittierten: Vor dem Frittieren der ganzen Portion eine Probe-Bällchen frittierten, um Würzung und Konsistenz zu überprüfen.
Traditionelle Serviervorschläge
Heiß als Aperitif oder Hauptgericht mit grünem Salat, Aioli oder milder Tomatensauce servieren. Manchmal passt dazu ein trockener Weißwein oder ein leichtes Bier.
Traditionelle Hinweise
-
Kein zusätzliches Salz: Der Kabeljau bleibt auch nach dem Entsalzen recht salzig.
-
Keine Milch oder Sahne: Anders als bei der französischen Brandade ist diese Version trocken und nur mit Ei und Mehl gebunden.
-
In Andalusien wird manchmal eine Prise Kreuzkümmel oder milder Paprika hinzugefügt, um eine regionale Note zu geben.