- Nicht auf Lager
Fisch-Pemmikan mit getrocknetem Fisch (Kanadische Arktis / First Nations)
Fisch-Pemmikan mit getrocknetem Fisch (Kanadische Arktis / First Nations)
Einführung
Pemmikan ist ein traditionelles, energiereiches und haltbares Lebensmittel, ideal für lange Winterexpeditionen und Zeiten der Knappheit. Die Variante mit getrocknetem Fisch ist typisch für indigene Völker, die in der Nähe von Flüssen und Küsten der kanadischen Arktis leben, wo Fisch eine wichtige Ressource darstellt. Dieses Gericht muss nicht gekocht werden und kann unter geeigneten Bedingungen mehrere Monate oder sogar Jahre haltbar bleiben.
Zutaten
-
Getrockneter Fisch (oder getrocknetes Fleisch): 500 g
Lokale Fischarten wie Saibling, Seesaibling, Lachs oder Seeforelle
Muss bis zu einer harten, spröden Konsistenz getrocknet sein -
Ausgelassenes tierisches Fett (Talg): ca. 500 g
Gewonnen aus tierischem Fett, meist Rentier, Rind oder Seehund -
Getrocknete Beeren (optional): 50 g
Preiselbeeren, Heidelbeeren, Moosbeeren oder Cranberries, zerkrümelt oder pulverisiert
Benötigtes Material
-
Saubere Arbeitsfläche (Tisch oder Brett)
-
Mörser und Stößel oder manuelle Kaffeemühle / Handmühle
-
Behälter zum Auslassen des Fettes
-
Schalen oder Bleche zum Formen von Kugeln, Riegeln oder Fladen
Zubereitung
-
Fisch trocknen
Den Fisch reinigen, Haut, Gräten und Innereien entfernen.
In dünne Streifen oder kleine Stücke schneiden.
Die Stücke an einem trockenen, gut belüfteten, schattigen Ort ausbreiten oder einen traditionellen Räucherofen verwenden.
Mehrere Tage bis Wochen trocknen lassen, bis der Fisch sehr hart, spröde und fast bröselig ist.
Der Fisch muss vollständig dehydriert sein, um lange haltbar zu sein. -
Pulver mahlen
Den getrockneten Fisch zu feinem Pulver oder kleinen Stücken zermahlen, z. B. mit Mörser und Stößel oder einer Handmühle.
Eine gleichmäßige Pulverstruktur ist wichtig, um das Fett gut zu vermischen. -
Fett auslassen
Das tierische Fett bei niedriger Temperatur langsam schmelzen.
Unreinheiten entfernen und darauf achten, dass das Fett flüssig bleibt, aber nicht verbrennt.
Leicht abkühlen lassen, damit die Mischung beim Vermengen nicht gekocht wird. -
Endmischung
In einer großen Schüssel das Fischpulver mit dem ausgelassenen Fett im Verhältnis 1:1 (Gewicht) vermengen.
Optional die zerkrümelten getrockneten Beeren für eine süße, nährstoffreiche Note hinzufügen.
Gut mit der Hand oder einem Spatel vermischen, bis eine homogene, feste, aber formbare Masse entsteht. -
Formen und Aufbewahren
Den Pemmikan zu kompakten Kugeln, rechteckigen Riegeln oder flachen Fladen formen, je nach Wunsch.
Komplett abkühlen lassen.
An einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Unter guten Bedingungen ist Pemmikan mehrere Monate bis Jahre haltbar.
Tipps und Besonderheiten
-
Pemmikan ist eine energiereiche Konzentration, ideal zur langfristigen Energieversorgung.
-
Die dichte Konsistenz macht ihn zu einem praktischen Snack für Reisen und Winterjagd.
-
Das ausgelassene Fett liefert essentielle Fettsäuren und sorgt für Haltbarkeit.
-
Beerenzugabe ist optional und wird häufiger in modernen Rezepten zur Geschmacksvariation verwendet.
-
Der Fisch muss vollständig getrocknet sein, sonst kann der Pemmikan schnell verderben.
-
Traditionell wird dieses Rezept ohne weitere Erhitzung hergestellt und respektiert so die uralten Methoden.
Historische Anmerkungen
Pemmikan war Grundnahrungsmittel der indigenen Völker wie Cree, Dene, Inuit und Métis und wurde auch von europäischen Entdeckern übernommen.
Die lange Haltbarkeit und der hohe Energiegehalt machten ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter bei Expeditionen in extremen Umgebungen.
Fisch-Pemmikan ermöglichte es den Fluss- und Küstengemeinschaften, ihre wichtigste Nahrungsquelle – den Fisch – optimal zu verwerten.