- Neu
- Nicht auf Lager
Rezept Khai Jiao ไข่เจียว: traditionelle thailändische fluffige Omelette, einfaches und schmackhaftes Rezept zum Meistern
Rezept Khai Jiao ไข่เจียว: traditionelle thailändische fluffige Omelette, einfaches und schmackhaftes Rezept zum Meistern
สูตรไข่เจียว: ไข่เจียวแบบดั้งเดิมของไทยเพื่อเมนูแท้และรสชาติอร่อย
Entdecken Sie das traditionelle Rezept von Khai Jiao, der thailändischen fluffigen Omelette, perfekt als Begleitung zu Reis und exotischen Gerichten.
Benötigte Utensilien
-
Rührschüssel
-
Schneebesen oder Gabel
-
Pfanne oder hoher Wok
-
Spatel
-
Küchenpapier
Land / Region
-
Land: Thailand
-
Region: Verschiedene Regionen im Land, in der gesamten Bevölkerung beliebt
-
Erfinder des Rezepts: Mündliche Überlieferung
-
Pflichtenheft: Nein
-
Vorschlag für ein Pflichtenheft:
-
Nur frische Eier von freilaufenden Hühnern verwenden
-
Neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
-
Natürliche Gewürze ohne Zusatzstoffe
-
Temperaturkontrolliertes Garen, um Verbrennungen zu vermeiden
-
-
-
Entwicklung des Rezepts:
Ursprünglich nur mit Eiern, Salz und Öl zubereitet, wurde das Rezept nach und nach mit Fischsauce und aromatischen Kräutern wie Frühlingszwiebeln verfeinert. Regionale Varianten gibt es mit Chili, Reismehl oder anderen Aromen. -
Bedeutende Köche und Beiträge:
-
Chef Noi: Wertschätzung traditioneller Frittiertechniken mit heißem Öl
-
Chef Boonmee: zeitgenössische Anpassung mit reduziertem Öl und frischen Kräutern
-
Chef Somchai: internationale Popularisierung und Fusion-Varianten
-
Historie
-
Ursprung und Geschichte:
Khai Jiao, wörtlich „gebratenes Ei“, ist ein beliebter Klassiker der thailändischen Straßenküche. Sehr einfach, dient es als schnelle Mahlzeit oder Beilage und wird für seine luftige und knusprige Textur geschätzt. Es spiegelt die Tradition wider, das Ei in der südostasiatischen Küche zu würdigen. -
Entwicklung:
Die Zugabe von Fischsauce und Zutaten wie Reismehl ermöglichte einen leichteren und knusprigeren Teig. Das Frittieren in tiefem Öl wurde zum Standard, um die typische fluffige Konsistenz zu erreichen. -
Bedeutende Rezepte:
-
Traditionelle Version aus Bangkok
-
Nordversion mit grünen Chilischoten
-
Fusion-Version mit gebratenem Gemüse und frischen Kräutern
-
Legende oder Anekdote
Es wird erzählt, dass jede thailändische Familie ihr eigenes „Geheimrezept“ für Khai Jiao besitzt, das von Generation zu Generation mit einzigartigen Tricks zur Erzielung der besten fluffigen Konsistenz weitergegeben wird.
Rezeptbeschreibung
Khai Jiao ist eine fluffige Omelette, die durch kräftiges Schlagen der Eier mit Fischsauce und Kräutern zubereitet und dann in sehr heißem Öl frittiert wird. Die Textur ist leicht, an den Rändern knusprig und in der Mitte weich, was sie zu einer vielseitigen Beilage macht. Sie wird heiß serviert, oft mit einfachem Jasminreis und manchmal mit scharfer Sauce.
Zutaten
Zutat | Menge | Gewicht (ca. g) |
---|---|---|
Frische Eier | 2 oder 3 Stück | 120–150 g |
Fischsauce (nam pla) | ¾ bis 1 Teelöffel | 5 g |
Limettensaft (optional) | Einige Tropfen | 2 g |
Zucker (optional) | Eine Prise | 1 g |
Frühlingszwiebeln (gehackt) | 1 bis 2 Esslöffel | 10–15 g |
Neutrales Pflanzenöl (zum Frittieren) | Ausreichende Menge | ~200 ml (je nach Pfanne) |
(Optional) Maisstärke oder Reismehl | 1 Esslöffel | 10 g |
Hinweis: Einige Zutaten können je nach Geschmack oder Region variieren, z. B. die Zugabe von Chili oder das Weglassen von Limettensaft.
Detaillierte Beschreibung / Professionelle Methode
Geschätzte Zeiten
-
Vorbereitung: 5 Minuten
-
Kochzeit: 5 Minuten
-
Gesamtzeit: 10 Minuten
Schritte
-
Vorbereitung der Zutaten
-
Eier in eine saubere Schüssel aufschlagen.
-
Fischsauce, Limettensaft, Zucker, fein gehackte Frühlingszwiebeln und optional Maisstärke hinzufügen.
-
Mit einem Schneebesen kräftig schlagen, bis eine homogene, schaumige Masse mit sichtbaren Blasen entsteht.
-
-
Öl erhitzen
-
Pfanne oder Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
-
Eine großzügige Menge Öl eingießen, so dass das Omelett leicht darin schwimmen kann (5–7 mm dick).
-
Das Öl sollte 180 °C erreichen (mit einem kleinen Teigtest prüfen).
-
-
Kochen
-
Die Eiermasse schnell in das heiße Öl auf einmal gießen, um die Bildung von Blasen und Volumenzunahme zu fördern.
-
Nicht umrühren, 30 Sekunden bis 1 Minute backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind.
-
Mit einem breiten Spatel vorsichtig wenden und die andere Seite 30 Sekunden bis 1 Minute backen.
-
Das Omelett soll goldbraun, fluffig und knusprig sein, ohne zu verbrennen.
-
-
Abtropfen lassen und servieren
-
Das Omelett herausnehmen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
-
Sofort servieren, idealerweise mit Jasminreis und scharfer Sauce.
-
Sicherheitsnormen
-
Frische und hochwertige Eier verwenden.
-
Öltemperatur kontrollieren, um toxische Verbindungen zu vermeiden.
-
Beim Umgang mit heißem Öl vorsichtig sein.
Nährwertangaben (pro Portion ca. 150 g)
-
Energie: 250 kcal
-
Fett: 20 g
-
Kohlenhydrate: 2 g
-
Eiweiß: 15 g
-
Ballaststoffe: 0 g
-
Allergene: Eier, kann Spuren von Fisch (Fischsauce) enthalten
Mögliche Anpassungen
-
Glutenfrei: von Natur aus glutenfrei
-
Vegetarisch: Fischsauce durch salzige Sojasauce oder Tamari ersetzen
Regionale Varianten
-
Khai Jiao Bangkok: klassische Version mit Fischsauce und Frühlingszwiebeln
-
Scharfe Khai Jiao aus dem Norden: mit fein gehackten grünen Chilischoten
-
Fusion Khai Jiao: mit sautiertem Gemüse und frischen Kräutern
Tipps und Tricks
-
Eier gut schlagen, um Luft einzuschlagen und eine fluffige Omelette zu erhalten.
-
Pfanne nicht überladen für gleichmäßiges Garen.
-
Vorsichtig mit einem breiten Spatel wenden, um das Omelett nicht zu zerreißen.
-
Frisches, hochwertiges Öl für optimalen Geschmack verwenden.
Servieren
-
Das heiße Omelett direkt auf dem Teller oder Servierplatte anrichten.
-
Mit einfachem Jasminreis und scharfer Sauce servieren.
-
Für ein gehobenes Servieren mit frischem Koriander und Limettenspalten garnieren.
Empfohlene Getränke
-
Leichtes thailändisches Bier (Singha, Chang)
-
Kalter Zitronengras- oder Jasmintee
-
Lokale alkoholfreie Getränke